Unser Unternehmensgründer – Wegbereiter der
modernen Schalldämpfertechnik:
Friedrich A. Boysen
Die mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzelle bietet ein enormes Potenzial, um schwere Nutzfahrzeuge wirtschaftlich und gleichzeitig umweltschonend betreiben zu können. Mit einem neuen Tanksystem für schwere Nutzfahrzeuge hat sich die Boysen Gruppe das Ziel gesetzt, die Zukunft auf die Straße bringen. Die Unternehmensgruppe setzt dabei voll auf den Einsatz von flüssigem Wasserstoff (LH2).
Ende 2020 wurde mit der Konzeptentwicklung des neuen LH2-Tanksystems begonnen. Entsprechende Prototypen hat Boysen bereits auf dem Prüfstand. In 2023 soll das System beim Kraftfahrt-Bundesamt für Versuchsfahrten zugelassen werden und 2027 schließlich in Serie gehen.
Weitere Informationen bietet die Info-Broschüre „LH2-Tanksystem für schwere Nutzfahrzeuge“.
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Info-Broschüre zum Boysen LH2-Tanksystem für schwere Nutzfahrzeuge herunterzuladen:
Mathias Keck
Leiter BIN
BIN Boysen Innovationszentrum Nagold GmbH & Co. KG
Tel. +49 (0) 74 52/84 08-0
mathias.keck(at)bin.boysen-online.de