
Der Standort BBCH in Nyíregyháza ist das bislang größte Auslandswerk der Boysen Gruppe und das erste Werk, in dem – erstmals in der Unternehmensgeschichte – keine Abgassysteme, sondern ausschließlich Batteriegehäuse für Elektroautos gefertigt werden. Auf Basis massiver Investitionen in eine hochmoderne Energie- und Umwelttechnik wird die Fertigungsstätte komplett CO2-neutral betrieben.
| Produktionsstart | Frühjahr 2025 |
| Produktionsfläche | 55.000 m² |
| Mitarbeiter | bis zu 400 |
| Leistungen | Fertigung von Batteriegehäusen für E-Fahrzeuge |
| Kunden | BMW-Werk Debrecen |
| vollautomatisierte Fertigungs-, Handlings- und Lackiersysteme |
| 5 Kilometer lange automatisierte Förderstrecken |
| 3.000-Tonnen-Großpresse |

Péter Szilágyi / Werkleiter
Tel.: +36 42 520 732
e-mail: info(at)bbch.boysen-online.de
BBCH Boysen Battery Components Hungary
Nyíregyháza, Jedlik Ányos u. 6.
4400 Hungary